Mitmachen
Medienmitteilung

Die SVP Baselland kämpft gegen den EU-Unterwerfungsvertrag – Klare Parolen für die kommenden Abstimmungen

Die SVP Baselland kämpft gegen den EU-Unterwerfungsvertrag – Klare Parolen für die kommenden Abstimmungen

Der Parteitag der SVP Baselland vom 27. Oktober 2025 auf dem Hof Mättenbol in Diegten war sehr gut besucht. Zahlreiche Medien, Mitglieder, Sympathisanten und Gäste fanden sich im Saal ein, um über aktuelle politische Themen und die kommenden Abstimmungsvorlagen zu diskutieren. Parteipräsident Peter Riebli eröffnete die Versammlung und blickte mit Stolz auf den engagierten Wahlkampf von Caroline Mall zurück. Er dankte allen Mitgliedern für ihren Einsatz und erinnerte daran, dass die SVP die einzige Kraft sei, die sich konsequent für die Eigenständigkeit der Schweiz und gegen die schleichende Annäherung an die EU einsetze.

«Wir werden alles daransetzen, dass die Schweiz frei, unabhängig und souverän bleibt. Der sogenannte ‹EU-Unterwerfungsvertrag› bedroht unsere direkte Demokratie, unsere Neutralität und unsere Selbstbestimmung», betonte Riebli unter grossem Applaus.

Nach einer engagierten Diskussion fasste die Kantonalpartei ihre Parolen zu den Abstimmungsvorlagen vom 24. November 2025:

  • NEIN zur Volksinitiative «Für eine engagierte Schweiz (Service-citoyen-Initiative)»
  • NEIN zur Volksinitiative «Für eine soziale Klimapolitik – steuerlich gerecht finanziert (Initiative für eine Zukunft)»
  • NEIN zur Teilrevision des Ergänzungsleistungsgesetzes vom 26. Juni 2025 betreffend Erhöhung des Vermögensverzehrs (2025/145)
  • JA zur Vorlage Laufen, Verlegung der Naubrücke: Genehmigung des generellen Projekts (2025/93, Planungsreferendum)

Im zweiten Teil des Abends stellte sich Regierungsratskandidat Markus Eigenmann den Parteimitgliedern vor. In einer offenen und sachlichen Diskussion beantwortete er zahlreiche, teilweise sehr kritische Fragen aus dem Plenum. Die Mitglieder nutzten die Gelegenheit, um seine Positionen zu zentralen Themen wie Bildung, Sicherheit, Energieversorgung, Finanzen und Landwirtschaft kennenzulernen.

Zum Abschluss richtete Peter Riebli einen klaren Appell an die Anwesenden:

«Wir müssen jetzt zusammenstehen und dafür sorgen, dass dieser Regierungsratssitz weiterhin bürgerlich bleibt. Ich rufe alle Mitglieder und unsere Wähler auf, geschlossen den bürgerlichen Kandidaten zu unterstützen – es ist die Kandidatur, die uns am nächsten liegt.

Mit grossem Applaus endete der Parteitag auf dem Hof Mättenbol. Die SVP Baselland zeigte sich geschlossen, kämpferisch und entschlossen, auch in den kommenden Monaten für die Interessen des Baselbiets und der Schweiz einzustehen.

Weitere Auskünfte

Peter Riebli
Parteipräsident
079 349 78 20 | peter.riebli@svp-bl.ch

Medienmitteilung im Pdf-Format

über den Autor
SVP Landrätin (BL)
weiterlesen
Website SVP Schweiz
Kontakt
SVP BL, Geschäftsstelle, 4410 Liestal
Telefon
+41 61 421 86 21
Fax
+41 61 421 86 22
E-Mail
Social Media
Besuchen Sie uns bei:
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten und Zugriffe auf unsere Webseite analysieren zu können. Ausserdem geben wir Informationen zur Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen
Ich bin einverstanden