SVP Baselland begrüsst das Nein zum Naturpark Baselbiet

Medienmitteilung SVP Baselland | 23. MAI 2025
SVP Baselland begrüsst das Nein zum Naturpark Baselbiet
Die SVP Baselland begrüsst das deutliche Nein der grossen Mehrheit der betroffenen Baselbieter Gemeinden zum geplanten Naturpark. Nach den ablehnenden Entscheiden der letzten Wochen – zuletzt in Schlüsselgemeinden wie Langenbruck und Tenniken – ist das Naturpark-Projekt endgültig vom Tisch. Die SVP Baselland, die von Anfang an klar gegen dieses Vorhaben Stellung bezogen hat, sieht sich durch dieses Ergebnis vollumfänglich bestätigt.
Bereits im Herbst 2024 hatte die Parteileitung der SVP Baselland an ihrer Sitzung vom 3. September entschieden, den Naturpark nicht zu unterstützen und der Bevölkerung eine Ablehnung zu empfehlen. Am Parteitag vom 17. Oktober 2024 wurde diese Linie von den Parteimitgliedern deutlich bestätigt. Die Hauptgründe für die ablehnende Haltung waren der fehlende konkrete Mehrwert des Parks, die befürchteten neuen Regulierungen, insbesondere für die Landwirtschaft und die Gemeinden, sowie die voraussehbaren hohen Kosten.
Matthias Ritter, Landrat der SVP Baselland, unterstreicht den Erfolg der Partei: „Dieses klare Nein ist ein grosser Erfolg für die SVP Baselland. Unsere frühzeitige und konsequente Ablehnung hat sich bezahlt gemacht – die Baselbieter Bevölkerung hat erkannt, dass der Naturpark keinen echten Mehrwert gebracht hätte, aber hohe Kosten und unnötige Einschränkungen bedeutet hätte.“
Die SVP Baselland dankt allen engagierten Behörden und Bürgerinnen und Bürgern in den Gemeinden für die kritische Prüfung des Vorhabens. Das deutliche Verdikt gegen den Naturpark versteht die Partei zugleich als Auftrag. Sie wird sich auch in Zukunft für ein starkes Baselbiet ohne überflüssige Regulierungen einsetzen.
Für Rückfragen:
- Peter Riebli, Parteipräsident SVP Baselland und Landrat,
peter.riebli@bluewin.ch, +41 79 349 78 20 - Matthias Ritter, Präsident Komitee «Pro Oberbaselbiet» und Landrat
matthiasritter@bluewin.ch, +41 79 644 27 37